Dieser kleine Hasenkuchen ist so putzig anzusehen und für Ostern genau das Richtige! Im Waldorfshop findet ihr die schöne Hasenbackform. Alles, was es dann noch braucht ist ein Rezept für Rühr- oder Biskuitteig. Wir haben euch ein Rezept für vegane Vollkorn-Rübli-Häschen herausgesucht.
Wir mischen die Milch und das Mehl nun im Nu,
dann tun wir ein großes Stück Butter dazu,
Zerklopfen die Eier mit Knick und mit Knack
und holen Rosinen hervor aus dem Sack.
Wir rühren, wir rühren so rasch wie der Wind.
Wir backen im Ofen, wir backen geschwind.
Nun streuen wir Zucker, viel Zucker darauf.
Der Kuchen ist lecker, wir essen ihn auf!
Für den kleinen Hasenkuchen braucht ihr:
- 100 g geriebene Karotte
- 100g Dinkelvollkornmehl
- 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 75 g Rohrzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze Zimt
- 60 ml Speiseöl
- 125 ml Pflanzenmilch
Und so geht’s:
Alle Zutaten gut verrühren. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Hasenförmchen gut mit Butter einstreichen und mit etwas Semmelbröseln ausstreuen. Nun den Teig in die Formen füllen und die Hasen etwa 35 min. backen. Im Anschluss die Hasen erst etwas abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig aus der Form gelöst werden können.
Der Teig reicht für etwa 5 kleine Hasenkuchen. Wer möchte kann sie mit etwas Zuckerguss oder Puderzucker verzieren.
Weitere Ideen zur Gestaltung des Osterfestes findet ihr in der Kategorie Ostern und noch mehr leckere Rezepte unter Backen und Kochen mit Kindern.