Rezepte fürs Lagerfeuer
Stockbrot
Es ist ein Spaß für Groß und Klein am Lagerfeuer zu sitzen und Stockbrot zu backen. Stockbrot ist lecker und so schnell und einfach in der Zubereitung. Der angerührte Stockbrotteig wird um einen Stock gewickelt. Dann übers Feuer bzw. die Glut halten und zu Brot backen.
Rezept Nr. 1
Zutaten:
- 1 kg Mehl (Dinkelmehl)
- 1 Würfel Hefe
- 500 ml Wasser
- 3 – 4 EL Olivenöl
- Pfeffer und Salz
Alle Zutaten in eine Schale geben und kräftig kneten bis der Teig geschmeidig, aber fest ist. Dann den Hefeteig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen … … fertig!
Rezept Nr. 2
Zutaten:
- 500 g Dinkelmehl
- 60 g Butter
- 2 TL Salz
- 0,5 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 250 ml Wasser
Mit den Zutaten wir im oberen Rezept verfahren.
Varianten
Für eine süße Variante des Teiges eine Prise Zimt oder etwas Vanillearoma hinzufügen. Für eine herzhafte Variante des Stockbrotes ein paar getrocknete Tomaten, klein geschnittene Oliven sowie Gewürze und Kräuter in den Grundteig mischen. Guten Appetit!
Kartoffeln aus dem Feuer
Ein anderer Klassiker unter den Lagerfeuer-Rezepten ist die Kartoffel, die in Alufolie gewickelt wird und für etwa 30 bis 40 Minuten in der heißen Glut gart. Das ist nun ja aber überhaupt nicht nachhaltig. Daher empfehlen wir euch einen Feuertopf. Diesen entweder direkt ins Feuer oder auf einen Dreibein stellen, die halbierten Kartoffeln mit Schale sowie Salz und Rapsöl in den Feuertopf aus Gusseisen (Dutch Oven) geben, Deckel zu und immer wieder mal umrühren. Die Kartoffeln werden knusprig und herrlich aromatisch.
Überhaupt empfiehlt es sich, beim Grillen am Lagerfeuer auf Alufolie und Plastik zu verzichten. Ganz einfach geht das, mit unseren Produkten aus Gusseisen im Waldorfshop.
Natürlich sind auch Waffeln und Sandwiches über dem Feuer gebacken absolut lecker und schnell gemacht!
Ein Gedanke zu „Stockbrot und Kartoffeln aus dem Feuer“