Waldorf Lied: Buschlabehvon: Daniela | 12. Mai 2022 | Blog, Kinderlieder & Geschichten, Musik & KunstDieses Lied "Buschlabeh" ist für Kinder im 1. Jahrsiebt, also von ein paar Monaten bis etwas 6 Jahren ...weiterlesen
Sprüche und Lieder zu Osternvon: Daniela | 7. April 2022 | Ostern, SprücheHei, juchhei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Hei, juchhei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, ...weiterlesen
Fingerspiel: Klein Häschen wollt spazieren geh’nvon: Daniela | 1. April 2022 | Blog, Ostern, Sprüche"Klein Häschen wollt spazieren geh'n" ist wunderschön für ältere und jüngere Kinder. Das Fingerspiel hat seinen ...weiterlesen
Ostergeschichte: Der Ostermondvon: Daniela | 1. April 2022 | Blog, Kinderlieder & Geschichten, OsternDer Ostermond Seit dem Frühlingsanfang waren die Tage endlich länger als die Nächte, aber draußen ...weiterlesen
Fingerspiel: Wie die Schneeflöckchen die Erde schmücktenvon: Daniela | 17. Januar 2022 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Kinderlieder & Geschichten, SprücheEin rhythmisch-musikalisches Handgestenspiel bzw. Fingerspiel von Wilma Ellersiek. Fingerspiel: Wie die ...weiterlesen
Märchen: Die Königstochter aus der Flammenburgvon: Daniela | 28. September 2021 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Kinderlieder & Geschichten, MichaeliEin Märchen aus Josef Haltrichs Sammlung Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen (1856). Ein ...weiterlesen
Michaeli Waldorf Liedervon: Daniela | 25. September 2021 | Blog, Interviews, Kinderlieder & Geschichten, MichaeliFeuer lodert in der Schmiede Feuer lodert in der Schmiede zu des starken Meisters Liede „Feuer“, singt er, „diene ...weiterlesen
5 Elemente im Waldorfkindergarten: Teil 5 – Eurythmievon: Daniela | 14. September 2021 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Blog, Gastbeiträge, Interviews & Gastbeiträge„Die sozialen Erneuerer der Zukunft müssen unsere Kinder sein" Rudolf Steiner Dies ist der letzte Beitrag aus ...weiterlesen
5 Elemente im Waldorfkindergarten: Teil 4 – Der Jahreszeitentischvon: Daniela | 13. September 2021 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Blog, Feste feiern, InterviewsFrühling, Sommer, Herbst und Winter sind des Jahres liebe Kinder, diese muntre Brüderschar führt uns treu ...weiterlesen
5 Elemente im Waldorfkindergarten: Teil 3 – Der Reigenvon: Daniela | 12. September 2021 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Blog, GastbeiträgeWir haben ein goldenes Band, das geht von Hand zu Hand. Es kommt vom blauen Himmelszelt, wo Gott die funkelnden ...weiterlesen
5 Elemente im Waldorfkindergarten: Teil 2 – Die Ernährungvon: Daniela | 11. September 2021 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Backen und Kochen mit Kindern, GastbeiträgeUnd da müssen wir in der Lage sein, dem Kinde nachgehen zu können. Da müssen wir Verständnis entwickeln können für ...weiterlesen
5 Elemente im Waldorfkindergarten: Teil 1 – Das Freispielvon: Daniela | 10. September 2021 | Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule, Blog, Gastbeiträge, Interviews & GastbeiträgeDer Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er ...weiterlesen