Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Pädagogik
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Anthroposophie & Waldorfpädagogik
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Basteln im Frühling
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Familie
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Basteln mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

"Vogel im Baum, was singst du mir?"
"Himmelfahrtstraum künde ich dir,
flieg übers Feld, über den Tann,
weit in ...

Ihr braucht: 4 Äpfel
250g Maisgrieß
100 g Mandelsplitter
8 EL Apfeldicksaft
60 g Butter oder Margarine
1 ...

Es gibt Kraft und Energie für den Tag. Hier helfen Kinder sehr gern bei der Zubereitung, sind emsig beim ...

Ihr braucht: 250 g Roggenvollkornmehl
120 g. Butter
1/2 TL Salz
etwas saure Sahne
Sesam Und so geht ...

Ihr braucht: 1 Liter Milch
150 g Hirse
1 Prise Salz
2 Äpfel Und so geht es: Die Äpfel ...

Es gilt in England als beliebtes Mittel gegen Erkältungskrankheiten. Ihr braucht: 100g Gerste
2 L ...

Ihr braucht: 200 Gramm Rundkorn Naturrreis
400 ml Wasser
100 gr. Quark
1 Zitrone
1 Orange
3 EL Honig
1/2 ...

Ihr braucht: 250 Gramm Dinkelvollkornmehl (Dinkel wird dem Weizen zugeordnet)
1/2 Päckchen Hefe
1Tl. Honig
1 ...

Rezepte fürs Lagerfeuer
Stockbrot
Es ist ein Spaß für Groß und Klein am Lagerfeuer zu sitzen und Stockbrot zu ...

Zum Erntedankfest gehört traditionell die Erntedank-Suppe. Diese wird natürlich aus den Früchten gekocht, die ...
Krapfen, Pfannkuchen, Kreppel, Puffel und Berliner
So viele Namen dieses Fettgebäck auch hat, eines bleibt ...

Unser Blog zieht um!
Diesen Beitrag findet ihr nun unter diesem Link direkt in unserem Onlineshop! Die ...