Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Pädagogik
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Anthroposophie & Waldorfpädagogik
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Basteln im Frühling
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Familie
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Basteln mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

Noch 3 Wochen, dann zieht ein Teil des Team schon in das neue Gebäude. Die Post kann schonmal kommen ;-).

Unser neues Zuhause ab dem 01.07 und ab Mitte August auch der neue Lagerstandort, von dem aus eure ...

Die Grundlage einer guten sprachlichen Entwicklung für das Kind ist die Bewegung, also Laufen und Spielen, des ...

Das Laternenmädchen (für Kindergartenkinder)
(Lied: "Ich geh mit meiner Laterne ...)
Es war einmal ein Mädchen, ...

Hand auf’s Herz: wer von Euch freut sich vorbehaltlos auf das Kindergeburtstagsfest der lieben Kleinen? Wenn es ...

Mit einem kurzen Seil springt ein Kind allein: mit beiden Beinen, auf einem Bein, im Wechsel, mit ...
Ein aufgemaltes Herz auf einen Stein als kleines Geschenk oder auch ein größerer Stein als Briefbeschwerer oder ...
Der Sommer kann auch mal verregnet sein. Daher habe ich für "Drinnentage" eine interessante Beschäftigung für ...
Für die Schultüte meiner Tochter habe ich Bastelpappe auf die Papphülle der Schultüte geklebt.
Eine ...
Hier möchte ich einige Ideen vorstellen, wie man eine schöne Schultüte basteln kann.
Zuerst geht es darum, ein ...
Lochsteine und Muscheln mit Seife für Duft im Bad
Gebraucht wird ein dicker fester Baumwollfaden, einfache weiche ...
Eine bunte Wimpelkette gibt jedem Fest eine ganz besondere Note und kann immer wieder verwendet werden. Sie wird ...