Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Pädagogik
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Anthroposophie & Waldorfpädagogik
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Basteln im Frühling
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Familie
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Basteln mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

„In der dunklen Nacht, ist ein Stern erwacht, leuchtet hell am Himmelszelt schenkt sein Licht der ganzen ...

Adventskalender auf dem Blog - 2. Dezember
Am 2. Dezember ist der Tag des Spekulatius. Was passt da also besser ...

Sitting under the mistletoe
(Pale-green, fairy mistletoe),
One last candle burning low,
All the sleepy dancers ...

Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor ...

Nadine und Dustin sind Lehrer. Waldorflehrer. Im Ruhrgebiet. In diesem Podcast sprechen sie über ihr Lehrerleben, ...

"In der dunklen Nacht ist ein Stern erwacht, leuchtet hell am Himmelszelt, schenkt sein Licht der ganzen Welt, in ...

Wenn’s Sonnenlicht verschwindet
wird’s Lämplein angezündet.
Mein Licht durchdringt die dunkle Nacht.
Laternchen ...

Am 11. November, am Martinstag dürfen natürlich die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht ...

Neben dem Weckmann und den Martinswecken ist es in manchen Regionen Brauch, zum Martinstag eine süße Martinsbrezel ...

Adventskalender selbst befüllen ist sicher aufwendiger, als einfach einen der zahlreich angebotenen Kalender zu ...

In Zusammenhang mit unserer Themenwoche Waldorfschule auf Instagram entstanden verschiedene Beiträge, wie z.B. ...

Wir wollen mit VORHANG AUF die kostbare Vielfalt der Urvölker Nordamerikas für Kinder und ihre Familien erlebbar ...