Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!

Rezept und Geschenk: Winter-Kakao
Verschenkt doch in diesem Jahr eine gemütliche Zeit mit leckerem Kakao an eure lieben Menschen! Winter-Kakao im Glas Ihr braucht fürs Geschenk bzw. für 2 Tassen leckeren Kakao: 1 kleines Glas (100ml) 4 TL Puderzucker 4 TL Backkakao 4 TL Rohrzucker 1 Löffelspitze Zimt...
Rezept: Linzer-Mohn-Gebäck
In diesem Beitrag zeigen wir euch ein Rezept für leckeres Linzer-Mohn-Gebäck. Nicht nur für die Weihnachtszeit ein leckeres Gebäck. Ihr braucht für das Rezept: 2 EL kaltes Wasser 225 g Dinkelmehl 100 g Rohrzucker 150 g gemahlene Mandeln 50 g Mohn 225 g (vegane) Butter...
Waldorf Tischlaterne
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man aus Aquarellbildern wunderschöne Tischlaternen falten kann. Sie eignen sich wunderbar als kleines Weihnachtsgeschenk oder als stimmungsvolle Tischdekoration für die dunkle Jahreszeit. Ihr braucht für die Tischlaterne: ein...
Rezept: Duftende Zimtrollen
Hier teilen wir mit euch dieses köstliche Rezept für Zimtrollen! Was ist gemütlicher als nach einem kühlen Herbst- oder Winterspaziergang gemeinsam bei Kerzenschein duftende Zimtrollen zu verschmausen? Ihr braucht: für den Teig 200ml Milch 50 g Butter 70 g Rohrzucker...
Rezept: Brezeln für den Martinstag
Leckere Brezeln für das Martinsfest! Neben dem Weckmann und den Martins-Wecken ist es in manchen Regionen Brauch, zu St. Martin eine süße Brezel zu verteilen. Auf unserem Instagram Kanal haben wir dieses leckere Rezept mit euch geteilt. Für 4 Brezeln braucht ihr: 50 g...
Laterne für St. Martin basteln
Auf Youtube zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eine wunderschöne Laterne der besonderen Art basteln könnt. Die Laterne, die auf Grundlage unseres "Bastelset Holzlaterne" hergestellt wird, eignet sich ideal für alle, die nicht viel Zeit, nicht waaaahnsinnig viel...
Rezept: Martinshörnchen
Im Newsletter zu St. Martin hat Julika mit uns dieses Rezept für locker-luftige Hörnchen oder Wecken geteilt. Die Martinshörnchen eignen sich ideal zum Teilen zum St. Martins Fest. Hintergründe zum Fest könnt ihr in unserem Blogbeitrag "In Lieber zur Welt - St....
Michaeli mit Kindern feiern
Unüberwindlich starker Held, Sankt Michael! Komm uns zu Hilf, Zieh mit ins Feld! Hilf uns hie kämpfen Die Feinde dämpfen! Sankt Michael! Kirchenlied nach Pater Friedrich Spee von Langenfeld SJ (1591–1635) Wieder neigt sich die Erde der kalten Jahreszeit zu, werden die...
Rezept: Michaeli Schwerter
Ein schöner Brauch ist es, am Morgen von Michaeli die Kinder mit leckeren, gebackenen Michaeli Schwertern zu überraschen. Was ihr braucht für 5 Schwerter: 1/2 Würfel Hefe 350 g Dinkelvollkornmehl 1/2 TL Salz 1/2 EL Honig o. Agavendicksaft 50 g Butter oder Margarine...
Märchen: Die Königstochter aus der Flammenburg
Ein Märchen aus Josef Haltrichs Sammlung Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen (1856). Ein Märchen über Sterne, Flammen und Drachenköpfe - ideal also für Michaeli. Die Königstochter aus der Flammenburg Es war einmal ein armer Mann, der hatte so...
Michaeli Waldorf Lieder
Feuer lodert in der Schmiede Feuer lodert in der Schmiede zu des starken Meisters Liede „Feuer“, singt er, „diene mir. Ich, dein Herr, gebiet‘ es dir!“ „Deine Wege will ich weisen. Schmieden sollst du mir das Eisen, dass ich‘s mit des Hammers Schlag hart und biegsam...
Rezept: Dinkelbrot mit Sonnenblumenkernen
Das Brot vom Korn, das Korn vom Licht, das Licht aus Gottes Angesicht. Die Frucht der Erde aus Gottes Schein, lass Licht auch werden im Herzen mein. Jetzt, wo das Korn auf den Feldern gereift und abgeerntet ist, ist ein guter Zeitpunkt, mit Kindern selbst Brot zu...
Rezept Kürbis Hummus
Dieses Rezept für Kürbis Hummus ist ideal als Dipp für Snacks beim Spiele- oder Filmabend! Ihr braucht: 350 g Kürbis 1 Dose/Glas Kichererbsen 3 EL Tahin 2 Knoblauchzehen Saft einer 1/2 Zitrone 5 EL Wasser 1/2 TL Salz 1/4 TL Cumin 1/2 TL geräuchertes...
Rezept Kürbis Pesto
Dieses Pesto mit Kürbis ist ideal für den Herbst und schmeckt lecker zu Nudeln, Reis und Gemüse! Ihr braucht: 500 g Kürbis 50 g Kerne oder Nüsse 2 Knoblauchzehen 4 EL Hefeflocken 1 Bund frische Kräuter Saft einer Zitrone 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer 1/4 TL geräuchertes...
Rezept Kürbis Pancakes
Dieses Rezept für Kürbis Pancakes ist ideal für ein herbstliches Frühstück! Ihr braucht: 400 g Kürbis 200 g Haferflocken 4 Bananen 150 ml Pflanzenmilch 3 TL Backpulver 1 TL Zimt Süßungsmittel nach Geschmack Und so geht es: Den Kürbis in Würfel...