Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Interviews & Gastbeiträge
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Gastbeiträge
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Frühlingsprojekte
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Interviews
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Kreative Bastelideen mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

Heute zeigen wir euch, wie man aus Stempelgummi weihnachtliche Stempel selber machen kann, um die Weihnachtspost ...

Die Laterne ist sowohl für den Laternenumzug als auch als weihnachtliche Dekoration für den Jahreszeitentisch oder ...

Heute zeigen wir euch, wie ihr aus Streichholzschachteln wunderschöne, kleine Weihnachtsgeschenke basteln ...

Leuchtende Fenstersterne ganz einfach aus Aquarellen basteln! Die Fenstersterne sind auch schön als Anhänger im ...

Verschenkt doch in diesem Jahr eine gemütliche Zeit mit leckerem Kakao an eure lieben Menschen!
Winter-Kakao im ...

In diesem Beitrag zeigen wir euch ein Rezept für leckeres Linzer-Mohn-Gebäck. Nicht nur für die Weihnachtszeit ein ...

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man aus Aquarellbildern wunderschöne Tischlaternen falten kann. Sie eignen ...

Hier teilen wir mit euch dieses köstliche Rezept für Zimtrollen! Was ist gemütlicher als nach einem kühlen Herbst- ...

Leckere Brezeln für das Martinsfest! Neben dem Weckmann und den Martins-Wecken ist es in manchen Regionen ...

Auf Youtube zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eine wunderschöne Laterne der besonderen Art basteln ...

Im Newsletter zu St. Martin hat Julika mit uns dieses Rezept für locker-luftige Hörnchen oder Wecken geteilt. Die ...

Unüberwindlich starker Held,
Sankt Michael!
Komm uns zu Hilf,
Zieh mit ins Feld!
Hilf uns hie kämpfen
Die ...