Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Interviews & Gastbeiträge
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Gastbeiträge
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Frühlingsprojekte
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Interviews
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Kreative Bastelideen mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

Ein schöner Brauch ist es, am Morgen von Michaeli die Kinder mit leckeren, gebackenen Michaeli Schwertern zu ...

Ein Märchen aus Josef Haltrichs Sammlung Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen (1856). Ein ...

Feuer lodert in der Schmiede
Feuer lodert in der Schmiede
zu des starken Meisters Liede
„Feuer“, singt er, „diene ...

Das Brot vom Korn,
das Korn vom Licht,
das Licht aus Gottes Angesicht.
Die Frucht der Erde
aus Gottes ...

Dieses Rezept für Kürbis Hummus ist ideal als Dipp für Snacks beim Spiele- oder Filmabend! Ihr ...

Dieses Pesto mit Kürbis ist ideal für den Herbst und schmeckt lecker zu Nudeln, Reis und Gemüse! Ihr ...

Dieses Rezept für Kürbis Pancakes ist ideal für ein herbstliches Frühstück! Ihr ...

Und wieder ist der Moment gekommen, an dem eine monatelange Teamarbeit in den stolzen und freudigen Worten ...

„Die sozialen Erneuerer der Zukunft müssen unsere Kinder sein"
Rudolf Steiner
Dies ist der letzte Beitrag aus ...

Frühling, Sommer, Herbst und Winter
sind des Jahres liebe Kinder,
diese muntre Brüderschar
führt uns treu ...

Wir haben ein goldenes Band, das geht von Hand zu Hand. Es kommt vom blauen Himmelszelt, wo Gott die funkelnden ...

Und da müssen wir in der Lage sein, dem Kinde nachgehen zu können. Da müssen wir Verständnis entwickeln können für ...