Und da müssen wir in der Lage sein, dem Kinde nachgehen zu können. Da müssen wir Verständnis entwickeln können für das Kind. Wir müssen Verständnis entwickeln für das, was dem Kinde schmeckt und nicht schmeckt, denn darinnen liegt noch ein sehr guter Regulator für...
Süßer Apfel-Polentaauflauf
Ihr braucht: 4 Äpfel 250g Maisgrieß 100 g Mandelsplitter 8 EL Apfeldicksaft 60 g Butter oder Margarine 1 Prise Salz 500 ml (Pflanzen-) Milch 500 ml Wasser Zimt Und so geht es: Wasser, Milch, Salz und 6 EL Apfeldicksaft aufkochen lassen. Unter Rühren Maisgrieß hinzu...
Frühstücksmüsli
Es gibt Kraft und Energie für den Tag. Hier helfen Kinder sehr gern bei der Zubereitung, sind emsig beim Kleinschneiden des Obstes dabei oder drehen eifrig die Kurbel der Flockenquetsche. Ihr braucht: Haferflocken Saisonales Obst Hafer Drink, Kuhmilch oder Saft...
Sesam-Roggenstangen
Ihr braucht: 250 g Roggenvollkornmehl 120 g. Butter 1/2 TL Salz etwas saure Sahne Sesam Und so geht es: Alle Zutaten (bis auf die Sahne und den Sesam) gut verkneten und zu Stangen formen. Die Stangen mit der sauren Sahne bestreichen und mit etwas Sesam bestreuen. Bei...
Hirsebrei mit Apfel
Ihr braucht: 1 Liter Milch 150 g Hirse 1 Prise Salz 2 Äpfel Und so geht es: Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Daraufhin Apfelstücke, Hirse, Milch und Salz gemeinsam in einem Topf aufkochen lassen. Für ca. 20 Minuten auf niedriger Temperatur...
Eine Ernährung im Rhythmus der Wochentage
Letzte Woche haben wir auf Instagram unsere #waldorfshopthemenwoche gestartet. In diesem Rahmen haben wir Euch am Beispiel von Rezeptvorschlägen die anthroposophische "Getreidelehre" näher vorgestellt, die eine Verwendung unterschiedlicher Getreidesorten im...