Am 11. November, am Martinstag dürfen natürlich die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht ...
U
Neben dem Weckmann und den Martinswecken ist es in manchen Regionen Brauch, zum Martinstag eine süße Martinsbrezel ...
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen ...
Unser Blog zieht um!
Diesen Beitrag findet ihr nun unter diesem Link direkt in unserem Onlineshop! Mutig in die ...
von: Daniela | 11. Dezember 2021 | Basteln im Herbst, Basteln im Winter, Basteln mit Kindern, St. Martin
Die Laterne ist sowohl für den Laternenumzug als auch als weihnachtliche Dekoration für den Jahreszeitentisch oder ...
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man aus Aquarellbildern wunderschöne Tischlaternen falten kann. Sie eignen ...
Hier teilen wir mit euch dieses köstliche Rezept für Zimtrollen! Was ist gemütlicher als nach einem kühlen Herbst- ...
Leckere Brezeln für das Martinsfest! Neben dem Weckmann und den Martins-Wecken ist es in manchen Regionen ...
Auf Youtube zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eine wunderschöne Laterne der besonderen Art basteln ...
Im Newsletter zu St. Martin hat Julika mit uns dieses Rezept für locker-luftige Hörnchen oder Wecken geteilt. Die ...
Unüberwindlich starker Held,
Sankt Michael!
Komm uns zu Hilf,
Zieh mit ins Feld!
Hilf uns hie kämpfen
Die ...
von: Daniela | 28. September 2021 | Backen und Kochen mit Kindern, DIY: Kreativ selbstgemacht, Michaeli
Ein schöner Brauch ist es, am Morgen von Michaeli die Kinder mit leckeren, gebackenen Michaeli Schwertern zu ...