Die Laterne ist sowohl für den Laternenumzug als auch als weihnachtliche Dekoration für den Jahreszeitentisch oder die Fensterbank geeignet. Besonders im Waldorfkindergarten wird sie oft für die Fest-Gestaltung genutzt. Ihr braucht für die Laterne: Malbrett 3...
Laterne für St. Martin basteln
Auf Youtube zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eine wunderschöne Laterne der besonderen Art basteln könnt. Die Laterne, die auf Grundlage unseres "Bastelset Holzlaterne" hergestellt wird, eignet sich ideal für alle, die nicht viel Zeit, nicht waaaahnsinnig viel...
Rezept: Martinshörnchen
Im Newsletter zu St. Martin hat Julika mit uns dieses Rezept für locker-luftige Hörnchen oder Wecken geteilt. Die Martinshörnchen eignen sich ideal zum Teilen zum St. Martins Fest. Hintergründe zum Fest könnt ihr in unserem Blogbeitrag "In Lieber zur Welt - St....
In Liebe zur Welt – St. Martin!
Licht im Dunkeln, Licht in mir, Licht durch mich Auf Erden hier. Am 11. November feiern wir den St. Martinstag. St. Martin wurde um 316 in Savaria, damals im römischen Reich, heute in Ungarn gelegen, geboren. Da sein Vater ein römischer Offizier war, musste Martin mit...