Lasst uns singen, lasst uns singen, Sankt Johann, Sankt Johann... von der Sonne, von der Sommersonne. Lasst uns singen, lasst uns singen, Sankt Johann, Sankt Johann... von dem Feuer, von dem Sommerfeuer. Lasst uns singen, lasst uns singen, Sankt Johann, Sankt...
Rezept: Waffeln am Lagerfeuer
Habt ihr schon einmal Waffeln am Lagerfeuer ausprobiert? Die schmecken ganz besonders köstlich und sind jetzt um Johanni genau so toll wie im Herbst oder Winter. Mit unserem Waffeleisen gehen die ganz schnell und einfach, besonders mit dem Waffelteig-Rezept unseres...
Rezept: Holunderblüten Sirup
Ringel Ringel Reihe Wir sin der Kinder dreie Sitzen unterm Hollerbusch und machen alle "husch, husch, husch" Volksgut Sommerliche Getränke mit Holunderblüten Holunderblüten Sirup gehört zum Sommer! Wenn die Sonne immer stärker in ihre volle Kraft tritt, blühen...
Der Waldorfshop Katalog Frühling/Sommer 2022 ist da!
Ich bin die Mutter Sonne und trage die Erde bei Nacht, die Erde bei Tage. Ich halte sie fest und strahle sie an, dass alles auf ihr wachsen kann. Stein und Blume, Mensch und Tier, alles empfängt sein Licht von mir. Tu auf dein Herz wie ein Becherlein, denn ich will...
Waldorf Lied: Der Sommer zieht von hinnen
Mit dem September geht der Sommer und kommt der Herbst ins Land gezogen. Am frühen Morgen ist er schon deutlich spürbar. Wir genießen die letzten warmen Tage und freuen uns auf den Altweibersommer, aber auch schon auf Michaeli und Ernte Dank! Dieses wunderschöne,...
Der neue Waldorfshop Katalog ist da!
Zweimal im Jahr - im Herbst/Winter und im Frühjahr/Sommer - erscheint bei Waldorfshop ein kleiner, feiner Katalog. In den letzten Monaten haben wir am Frühjahr/Sommer Katalog gearbeitet und freuen uns sehr, nun verkünden zu können: Er ist da... ... Der neue...
Waldorf Lied: Wir haben ein goldenes Band
Wir haben ein goldenes Band, das geht von Hand zu Hand. Es kommt vom blauen Himmelszelt, wo Gott die funkelnden Sterne hält. Der Sommer nimmt das Band und zieht es in sein Land; da leuchtet hell der Sonnenschein im Gras viel tausend Blümelein. Wir ziehen Hand in Hand...
Fingerspiel: Fahr mein Schifflein, fahre!
Fahr mein Schifflein, fahre auf die blaue See und der weiße Wimpel in dem Winde weh. Viele flinke Fische schwimmen um uns her, silberhelle Möwen tanzen überm Meer. Und des Abends leuchten uns die golden Stern'. Fahr mein Schifflein, fahre weithin in die Fern'. ...
Johanni
Zuallererst wollen wir in diesem Blogbeitrag auf die von Rudolf Steiner hingewiesenen Kräfte der Johanni Zeit blicken und im zweiten Teil dann in einem Schwenk auf die irdischen Symbole oder Repräsentanten der Johannizeit schauen wie die Rose, die Lilie oder das...
Sommergrüne Limonade
Leckere Limonade für warme Tage (aus Giersch und anderen Kräutern) Zutaten Für 4-6 Personen: 1,5l Apfelsaft 1 großes Bund Giersch Blüten von Holunder Gartenkräuter Pfefferminze oder Zitronenmelisse 1 Bio-Zitronen Mineralwasser Zubereitung Kräuter waschen und als...
Mit Weizengarben flechten
3 Weizengarben flechten und das Ende zur Garbe hin mit einem Band schließen. Schön als Tischschmuck, Serviettenhalter oder auf Geschenken.
Schultüte mit Filz
Für die Schultüte meiner Tochter habe ich Bastelpappe auf die Papphülle der Schultüte geklebt. Eine selbstgefilzte Blumenranke habe ich dann um die Schultüte ranken lassen. Und ein paar gefilzte Schmetterlinge kamen noch dazu.