Eine sehr leichte, aber so schöne Bastelidee: Kerzenständer aus Salzteig. Für die Kerzenständer braucht ihr: 2 Teile Mehr 1 Teil Wasser 1 Teil Salz ein Nudelholz Ausstechförmchen 1 Kerze Farben bei Bedarf Und so geht es: Für den Salzteig Mehl, Wasser und Salz...
Bastelanleitung: Fadengrafik-Sterne
Heute zeigen wir euch, wie ihr diese wunderschönen Fadengrafik-Sterne selber basteln könnt. Eine ideale Bastelei für gemütliche Wintertage zum Zeitvertreib oder auch als Dankeschön-Karte nach Weihnachten. Für Fadengrafik-Sterne braucht ihr: Zirkel oder einen runden...
Rezept: Marzipankartoffeln
Selbst gemachtes Marzipan ist köstlich. Und zu kleinen Marzipankartoffeln gerollt auch eine wunderbare Nascherei für die Weihnachtszeit oder ein wunderbares Geschenk für Weihnachten. Ihr braucht dafür: 150 g blanchierte Mandeln 100 g Puderzucker 2 EL Bio-Rosenwasser...
Schmuck für den Weihnachtsbaum
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr als Schmuck für den Weihnachtsbaum oder Weihnachtsstrauss diese schönen Sterne ganz einfach selber basteln könnt. Ihr braucht: Gold- bzw. farbiges Papier Schere zum Kreise vorzeichnen eine Schablone oder ein Glas Stift Kleber...
Bunte Streichholzschachteln
Heute zeigen wir euch, wie ihr aus Streichholzschachteln wunderschöne, kleine Weihnachtsgeschenke basteln könnt. Was ihr braucht: feste Pappe, z.B. Pappe eines alten Puzzles, welches nicht mehr alle Teilchen hat schönes Papier, z.B. Geschenkpapier, selbst bemaltes...
Leuchtende Fenstersterne
Leuchtende Fenstersterne ganz einfach aus Aquarellen basteln! Die Fenstersterne sind auch schön als Anhänger im Weihnachtsbaum oder an Geschenken. Ihr braucht: Aquarellpapier Aquarellfarben Malbrett Pinsel Speiseöl ein Stück Stoff oder Küchenpapier schwarzes...
Rezept und Geschenk: Winter-Kakao
Verschenkt doch in diesem Jahr eine gemütliche Zeit mit leckerem Kakao an eure lieben Menschen! Winter-Kakao im Glas Ihr braucht fürs Geschenk bzw. für 2 Tassen leckeren Kakao: 1 kleines Glas (100ml) 4 TL Puderzucker 4 TL Backkakao 4 TL Rohrzucker 1 Löffelspitze Zimt...
Rezept: Linzer-Mohn-Gebäck
In diesem Beitrag zeigen wir euch ein Rezept für leckeres Linzer-Mohn-Gebäck. Nicht nur für die Weihnachtszeit ein leckeres Gebäck. Ihr braucht für das Rezept: 2 EL kaltes Wasser 225 g Dinkelmehl 100 g Rohrzucker 150 g gemahlene Mandeln 50 g Mohn 225 g (vegane) Butter...
Waldorf Tischlaterne
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man aus Aquarellbildern wunderschöne Tischlaternen falten kann. Sie eignen sich wunderbar als kleines Weihnachtsgeschenk oder als stimmungsvolle Tischdekoration für die dunkle Jahreszeit. Ihr braucht für die Tischlaterne: ein...
Das Krippenspiel im Waldorfkindergarten
Es kommt ein Schiff, geladen Bis an sein' höchsten Bord, Trägt Gottes Sohn voll Gnaden, Des Vaters ewigs Wort. Das Schiff steht still im Triebe, Es trägt ein teure Last; Das Segel ist die Liebe, Der Heilig Geist der Mast. Der Anker haft' auf Erden, Da ist das Schiff...
Knusprig und süß – ein feines Rezept für gebrannte Mandeln
Sie sind knusprig und süß und verströmen einen herrlich aromatischen Duft. Gebrannte Mandeln sind ein wahrer Klassiker in der Weihnachtszeit. Besonders beliebt sind sie mit Zimt und Vanille. Aber auch mit Kokosflocken, mit feiner Schokolade oder einer Prise Salz sind...
Blühende Barbarazweige – ein schöner alter Brauch zu Weihnachten
Heute, am 04. Dezember ist Barbara-Tag. Für viele Menschen ist das Fest der heiligen Barbara in der heutigen Zeit in all dem Vorweihnachtstrubel weitestgehend in Vergessenheit geraten. Dabei sind die Barbarazweige, die man am sich traditionell zu diesem Fest ins Haus...
Wie Rituale die Weihnachtszeit bereichern
Besonders für Kinder ist die Weihnachtszeit eine sehr magische Zeit. Da werden Kerzen angezündet, Lieder gesungen und leckere Plätzchen gebacken. Es wird gebastelt, es werden Geschichten erzählt oder vorgelesen und in der Luft liegt der herrliche Duft von frischem...
Waldorfshop for Future #2
Liebe Waldorfshop-Freunde, dieser Blogpost ist im Rahmen der heute erneut stattfindenden Fridays-for-Future-Aktion entstanden. Wie auch schon im September möchten wir bei Waldorfshop auch am heutigen Tag wieder einen eigenen Beitrag dazu leisten. Deshalb haben wir...