Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!

Homeschooling – Herausforderung und Chance zugleich
Dieses Kind mit seinem naiven Blick auf das Leben war der Kompass, der ihnen zeigte, wie sehr sie von dem abwichen, was sie wussten, aber nicht wissen wollten. Leo N. Tolstoi Etwas, was bisher in Deutschland so nicht erlaubt war, bestimmt nun den Alltag vieler...
Das 1. Jahrsiebt: „Die Welt ist gut“
Nach Rudolf Steiner sollte die Stimmung der ersten sieben Lebensjahre eines Menschen unter dem Motto "Die Welt ist gut" stehen. Was bedeutet diese Aussage für die alltägliche Arbeit, das Zusammenleben mit Kindern - vor allem in dieser Zeit? Um einer Antwort auf die...
Fingerspiel: Himpelchen und Pimpelchen
Himpelchen und Pimpelchen stiegen auf einen Berg. Himpelchen war ein Wurzelmann und Pimpelchen ein Zwerg. Sie blieben lange dort oben sitzen und wackelten mit den Zipfelmützen. Doch nach 28 Wochen sind sie in den Berg gekrochen. Dort schlafen sie in guter Ruh, seid...
Fingerspiel: Familie Maus
Das ist Papa-Maus. Er sieht wie alle Mäuse aus. Er hat ein weiches Fell, eine spitze Nase, runde Ohren und einen Schwanz: so lang. Das ist Mama-Maus. Sie sieht wie alle Mäuse aus. Sie hat ein weiches Fell, eine spitze Nase, runde Ohren und einen Schwanz: so lang. Das...
Fingerspiel: Steigt ein Büblein auf den Baum.
Steigt ein Büblein auf den Baum. Steigt so hoch, man sieht es kaum. Hüpft von Ast zu Ästchen. Schlüpft ins Vogelnestchen. Hei! Da lacht es! Hei! Da kracht es! Plumps! Da liegt es unten. Mutter hat's gefunden. Hat's ein bisschen gewogen....
Fingerspiel: Fahr mein Schifflein, fahre!
Fahr mein Schifflein, fahre auf die blaue See und der weiße Wimpel in dem Winde weh. Viele flinke Fische schwimmen um uns her, silberhelle Möwen tanzen überm Meer. Und des Abends leuchten uns die golden Stern'. Fahr mein Schifflein, fahre weithin in die Fern'. ...
Fingerspiel: Leise geht der Abendwind
Leise geht der Abendwind durch die müden Berge. Schläfrig schon die Vöglein sind und die kleinen Zwerge. Suchen schnell ihr Häuschen auf, dort in der alten Wurzel. Schlafen nach des Tages Lauf - Klein Pierzel und Klein Purzel, schlüpfen in die Wurzel. ...
Fünf Brüder im Schnee
Fünf Brüder gehen durch den Wald. Der Weg ist hart, die Luft ist kalt. Der erste sagt: "Oh Bruder, schau! Die Wolken hängen schwer und grau." Der zweite blickt hinauf zur Höh': "Ich bin mir sicher, es gibt Schnee." Der dritte schaut und sagt sodann: "Es fängt ja schon...
Das Krippenspiel im Waldorfkindergarten
Es kommt ein Schiff, geladen Bis an sein' höchsten Bord, Trägt Gottes Sohn voll Gnaden, Des Vaters ewigs Wort. Das Schiff steht still im Triebe, Es trägt ein teure Last; Das Segel ist die Liebe, Der Heilig Geist der Mast. Der Anker haft' auf Erden, Da ist das Schiff...
Nikolaus – Die Kraft des Gewissens!
Mit dem Fest des Heiligen Nikolaus begehen wir nun das dritte Jahresfest, welches uns zu Weihnachten hinführt. In den Beiträgen Mutig in die Welt - Michaeli! und In Liebe zur Welt - St. Martin! haben wir dazu ja schon die Hintergründe beschrieben. Die drei Feste...
In der Weihnachtsbäckerei
Eines der schönsten Rituale in der Advents- und Weihnachtszeit ist das Plätzchen-Backen! Hier haben wir drei Rezepte für euch, die ihr gerne ausprobieren könnt: Spitzbuben, Linzer Plätzchen, Hildabrötchen Spitzbuben kennen viele auch als Linzer Plätzchen oder Linzer...
Sprüche zum Backen
Rolle, rolle rummerjan, rolle, was er rollen kann. Eine Rolle, lang und dick, dick und lang. Rolle, rolle, rummerjan, rolle, was er rollen kann! ********************************* Guten Morgen, Herr Bäcker! Ihr Brot, das ist lecker. Es duftet vom Tisch und ist immer...
Handgesten- Spiel „Die Bootsfahrt“
Die Bootsfahrt Rhythmisches Erzählchen mit Handgesten Seht hier, diese vielen Leute, machen eine Bootsfahrt heute! Steigen ein: Hauruck! - Hauruck! So rudern sie auf's Meer hinaus. Phffffffff! - Phfffffff! Komm ein Sturm mit Gebraus. -- Große Not - für das Boot! Auf...
Geburtstagsgeschichte Waldorfkindergarten
Eine Tages kam ein Engel zur Himmelswiese. Auf der Wiese spielten all die Menschenkindern, die sich bald auf den Weg zur Erde machen wollten. Der Engel winkte eines der Kinder zu sich heran und sprach: "Komm, wir willen uns auf den Weg zur Erde machen, du wirst...
Der Apfel im Baum
Im Baum, im grünen Bettchen, hoch oben sich ein Apfel wiegt. Der hat so rote Bäckchen, man sieht's, dass er im Schlafe liegt. Ein Kind steht unterm Baume, das schaut und ruft hinauf: "Ach Apfel, komm herunter! Hör endlich doch mit Schlafen auf!" Es hat ihn so gebeten,...