Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Pädagogik
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Anthroposophie & Waldorfpädagogik
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Basteln im Frühling
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Familie
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Basteln mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

Unser Blog zieht um!
Diesen Beitrag findet ihr nun unter diesem Link direkt in unserem Onlineshop! Mutig in die ...

Waldorfshop arbeitet eng mit Pädagog:innen und Lehrkräften zusammen. In diesem Beitrag teilt Sophie Berke, ...

Wie hab ich das gefühlt was Abschied heißt.Wie weiß ichs noch: ein dunkles unverwundnesgrausames Etwas, das ein ...

Wir sind zurück aus unserer Weihnachtspause! Die Laptops werden wieder aufgeklappt, die Computer hochgefahren, das ...

Wir gehen in die Weihnachtspause und feiern Weihnachten. Bis zum 6. Januar kehrt Stille ein auf unseren ...

Es gab eine Zeit, in der endete das alte Jahr am 24. Dezember, das neue begann jedoch erst am 6. Januar. Aus ...

Zu einer modernen Form des Wirtschaftens gehört für uns, dass wir in Form von Kooperationen mit anderen ...

Heute ist der Tag der Wintersonnenwende - der kürzeste Tag, die längste Nacht im Jahr. Adventskalender auf dem ...

Hübsch verpackte Geschenke gehören einfach zum Weihnachtsfest dazu. Leider ist Geschenkpapier in der Regel aber ...

Weihnachtsbaumschmuck macht den Tannenbaum zum Christbaum! Ein Tännlein schlief zur Winternachttief in des ...

Oy Chanukka oy Chanukka,A yontif a sheiner,A lustiker a freylicherNito noch a zeyner. Alle nacht in dreydlech ...

Wenn es draußen dunkel und kalt wird, ist es drinnen umso gemütlicher! Die perfekte Zeit für Brettspiele mit der ...