Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Interviews & Gastbeiträge
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Gastbeiträge
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Frühlingsprojekte
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Interviews
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Kreative Bastelideen mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

Die kleinen Zwerge
Auf dem hohen, hohen Berge
stehen winzig kleine Zwerge.
Ach, hört man die Wichlein ...

Vom 1. bis zum 23. Dezember eröffnet Waldorfshop im Anthroposophischen Zentrum in Kassel einen Pop up ...

In unserem Beitrag Adventskalender sind wir schon auf einige Hintergründe und Rituale der Adventszeit ...

„Für den Erwachsenen ist das Spiel Spaß, eine Lust, die hinzukommt zum Leben. Für das Kind ist das Spiel der ...

The first light of Advent is the light of stones The light that shines in crystals in seashells and in ...

Wer nicht tüchtig kneten kann,
ist kein rechter Bäckersmann. Packe zu, spar' keine Kraft,
durch und durch den ...

Seht, die Hexe muss sich bücken:
Lange Nase, krummer Rücken,
Trübe Augen, lahme Beine,
Humpelt über Stock und ...

Licht im Dunkeln,
Licht in mir,
Licht durch mich
Auf Erden hier.
Am 11. November feiern wir den St. ...

Nun hüllt mit Nebelschleiern
der stille Herbst uns ein,
der Sonne Abschied feiern
wir mit Laternenschein.
Nun ...

Die Waldorfschule, das Waldorfsystem, ist für mich so viel mehr als eine Schule. Es ist für mich ein Ort, an dem ...

Unser Blog zieht um!
Diesen Beitrag findet ihr nun unter diesem Link direkt in unserem ...

Feuer lodert in der Schmiede zu des starken Meisters Liede.
"Feuer", singt er, "diene mir. Ich, dein Herr gebiet ...